Werden Sie Dachentdecker: Zeit für eine neue Sicht aufs Dach
#Dachentdecker
Wir möchten mit Ihnen zusammen das ungenutzte Potenzial von Dächern entfalten und daraus eine zukunftsweisende Chance schaffen. Denn Dächer übernehmen eine zentrale Aufgabe im Kampf gegen den Klimawandel. Seite an Seite leisten wir so einen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft, nicht nur für uns, sondern auch für kommende Generationen.
In Deutschland gibt es etwa 1.500 Quadratkilometer ungenutzte Dachflächen, die wir für mehr Klimaschutz und Lebensqualität aktivieren können – und müssen. Lassen Sie uns das Dach als Ausgangspunkt unbegrenzter Möglichkeiten sehen: für unsere Umwelt, unser Leben und unseren Planeten. Dächer könnten zur „grünen Lunge“ der Städte werden und Hitze, schädliche Stickoxide und CO₂ senken. Sie könnten als Lebensräume und erholsame Grünflächen dienen oder sogar als regionale Anbauflächen für Obst und Gemüse genutzt werden. Darüber hinaus könnten sie günstigen, lebenswichtigen Strom liefern und die Umwelt- und Energiebilanz von Gebäuden verbessern. Dächer bieten alles, was wir daraus machen möchten!
Gründach
Das Dach als Klimaschützer – wer hätte das gedacht?
Das Dach als Klimaschützer – wer hätte das gedacht?
Gründächer bringen Natur zurück an Orte, an denen Grünflächen Bebauungen weichen mussten. Sie werden als bewährte Ausgleichsmaßnahme für versiegelte Flächen anerkannt und werten zudem jedes Gebäude optisch auf. Zusätzlich zu Vorteilen wie Regenwasserspeicherung und Kühlung durch Verdunstung trägt ein begrüntes Dach dazu bei, die Lebensdauer der Dachabdichtung zu verlängern.
Die Vorteile eines Gründachs
- CO2 & Feinstaub aus der Luft werden absorbiert
- Nutzung als Retentionsdach möglich
- Solaranlagen können effizienter arbeiten
- Futterquelle & Lebensraum für Vögel & Bienen
- Zusätzliche Wärme- & Schallisolation für das Gebäude
Solar
Sonnige Zeiten für Ihr Dach
Sonnige Zeiten für Ihr Dach
Künftige Strompreiserhöhungen werden Sie nicht mehr tangieren, denn unsere Solaranlagen nutzen die Sonnenenergie zur Versorgung Ihrer Gebäude. Während Photovoltaikmodule auf geneigten Dächern inzwischen weit verbreitet sind, sieht man sie auf Flachdachbungalows noch seltener. Möglicherweise zögern Bauherren, weil sie die klare Linienführung des kubischen Baustils nicht durch markante Dachaufbauten stören möchten. Dafür haben wir eine Lösung: Sich von steigenden Energiekosten unabhängig zu machen, ist jetzt auch auf Flachdächern problemlos machbar.
Solardächer von BMI – Ihre Vorteile
- Einfamilienhaus mit Photovoltaik & Batteriespeicher für Autarkiegrad bis zu 75 %
- Ideale Lösungen für Flach- & Steildächer
- Für Neubau & energetische Sanierung
- Erstellung einer Ertragsprognose & Berechnung des Autarkiegrades
- Getestete & zertifizierte Produkte mit langjährigen Garantien
- Nachhaltiger leben & CO 2-Fußabdruck reduzieren
Dachrendite
Mit Dächern bares Geld sparen?
Mit Dächern bares Geld sparen?
Dachsanierung und Energieeffizienz gehen Hand in Hand. Neben der Wärmedämmung, die entscheidend für eine effiziente Energienutzung und ein angenehmes Raumklima ist, spielen auch die Wahl der Dacheindeckung, die Entscheidung für eine Dachbegrünung oder der Einbau einer Photovoltaikanlage eine wichtige Rolle.
Warum lohnt es sich, in die nachhaltige Sanierung des Dachs zu investieren?
Warum lohnt es sich, in die nachhaltige Sanierung des Dachs zu investieren?
Eine rechtzeitige Investition in die nachhaltige Sanierung des Dachs zahlt sich oft schon nach kurzer Zeit aus – nicht nur durch Werterhalt und die Vermeidung von Schäden, sondern auch finanziell. Einsparungen entstehen beispielsweise durch niedrigere Energiekosten bei einer Dämmung nach GEG-Standards, geringere Abwasserkosten durch Dachbegrünung oder durch den Energiegewinn bei Solardächern. So trägt eine Dachsanierung erheblich zur langfristigen Wirtschaftlichkeit bei. Auch in Industrie und Gewerbe hängen alle Bereiche zusammen: Bautechnik und Betriebswirtschaft ziehen an einem Strang, wenn es um notwendige, sinnvolle Investitionen in Sanierung und Aufwertung von Dächern geht.
Vorteile der Dachsanierung auf einen Blick
- Werterhalt Ihrer Immobilie
- Beitrag zur längeren wirtschaftlichen Gesundheit für Industrie & Gewerbe
- Vermeidung von Schäden & Folgekosten
- Einsparungen von Energiekosten bei Dämmungen gemäß GEG
- Einsparungen von Abwasserkosten bei Dachbegrünungen
- Dachsanierung - nachhaltige & sinnvolle Investition in die Zukunft
Steildach
Macht Dachsanierung glücklich?
Macht Dachsanierung glücklich?
Früher oder später steht eine Dachsanierung an. Gerade in Zeiten des Klimawandels ist sie ein wesentlicher Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) legt klare Richtlinien fest und verpflichtet Eigentümer, energieeffiziente Dämmmaßnahmen umzusetzen. Durch staatliche Förderungen wird die Modernisierung von Dacheindeckung, Abdichtung und Dämmung zudem immer attraktiver.
Weshalb Dachsanierung glücklich macht
Ökologische Vorteile für Umwelt & Klima:
- deutlich geringerer CO2-Ausstoß
- weniger Flächenversiegelung durch Wohnraum unter dem Dach
- weniger Ressourcenverbrauch für Energieträger
- Einsatz regenerativer Energie
Ökonomische Vorteile für den Bauherrn:
- geldwerte Nutzung solarer Energiegewinne
- deutlich weniger Heizkosten im Winter, geringer Klimatisierungsaufwand im Sommer
- Wertzuwachs für das Gebäude & nachhaltige Werterhaltung
Vorteile in puncto Lebensqualität für den Bauherrn:
- mehr Nutzfläche durch zusätzlichen Wohnraum & Dachterrasse
- angenehmes, ausgeglichenes Raumklima im Inneren
- höhere (ästhetische) Qualität von außen